2311056603 5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis - Online. Faszinierende Gedächtnistechniken für alle für Schule und Beruf.
Beginn | Samstag, 25.03.2023, 09:00 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 53,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Anmeldeschluss | 24.03.2023 |
Dozent/in |
Helmut Lange
|
Bitte beachten | Sie erhalten kurz vor Beginn der Veranstaltung die Zugangsdaten per Mail. |
Ihr Denken und Lernen sind zu einem großen Teil durch die Schulzeit geprägt. Wenn Sie als Erwachsener an Fort- und Weiterbildung teilnehmen, greifen Sie meist auf althergebrachtes Lernverhalten zurück und wundern sich, dass kaum etwas hängen bleibt. Dabei kann Lernen so einfach sein. Durch das Anwenden einiger Merktechniken werden Sie in Zukunft Zahlen, Daten, Fakten, Vokabeln, Namen und Gesichter schneller und sicherer behalten. Mit nur etwas Übung kann unser Gehirnpotential um 300% gesteigert werden. Sie werden in Zukunft nicht mehr lernen, weil Sie müssen, sondern Sie werden lernen, weil Sie wollen.
Der Onlinekurs spricht jeden an - ob Schüler, Studenten, Berufstätige oder Senioren - probieren Sie es gerne aus!
- Telefonnummern, PIN-Nummern, Bankomat-Nummern merken
- Kopf oder Zettel? - To-do-Listen und Reihenfolgen
- Namen und Gesichter
- Vokabeln und Fachbegriffe (Grammatik) schnell und sicher lernen
- Texte erfassen und Fakten abspeichern
- Benutzen Sie einen Gedächtnispalast und denken Sie wie Sherlock Holmes
- Kopfrechnen sofort (Sie können Dinge und wissen es gar noch nicht!)
- Spaß am Denken und Lernen
Gedächtnis-Methoden:
- Zahlen-Systeme
- Loci-Methode
- 2er-Mastersystem
- Schlüsselwortmethode (LaGeiss-Methode)
- Gedächtnispalast
Voraussetzung: PC/Laptop, gute Internetverbindung, Webcam, Mikrofon, Lautsprecher/Headset.
Technische Voraussetzungen für die browserbasierte Plattform edudip:
https://edudip.zendesk.com/hc/de/articles/360002725654-Technische-Voraussetzungen
Link für Systemcheck:
https://www.edudip.market/l/63987d2ad7
Weitere Kurse buchen