/ Kursdetails
2311010206 Auf verschlungenen Wegen auf der Stuttgarter Karlshöhe mit Besuch des Stuttgarter Lapidariums
Beginn | Mittwoch, 24.05.2023, 14:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 18,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Dozent/in |
Bernd Möbs
|
Bitte beachten | Treffpunkt Haltestelle Marien-/Silberburgstraße, Bus 41 und 43, Nähe S-Bahnhaltestelle "Feuersee", Zugang "Park zur Karlshöhe" Endpunkt Lapidarium, Mörikestraße Bitte 4,00 Euro für den Eintritt ins Lapidarium mögl. passend bereithalten. Um Anmeldung bis spätestens Freitag, 19.05.2023 wird gebeten. |
Verschlungene Wege, ein verstecktes "Schweizerhaus", ein ehemaliger Steinbruch, die ehemalige Silberburg, den Weinberg der Stadt Stuttgart... all das ist auf der Karlshöhe zu finden! Hier baute der Unternehmer Gustav Siegle eine pompöse Villa, von der nur noch der verwunschene Athene-Brunnen zeugt. Die Villa Gemmingen zeigt sich aber weiterhin in ihrer ganzen Pracht. Im Lapidarium, einem Freilichtmuseum der Stadt Stuttgart inmitten eines Villengartens mit Skulpturen und Resten berühmter Stuttgarter Gebäude von vor dem Krieg gibt es zum Abschluss noch eine zusätzliche Führung.
Weitere Kurse buchen
Termine
Datum
24.05.2023
Uhrzeit
14:00 - 17:00 Uhr
Außenstelle
Bad Boll
Ort