/ Kursdetails

2511090202 Poesie auf Gräbern - der Stuttgarter Hoppenlau-Friedhof.

Beginn Samstag, 17.05.2025, 11:00 - 13:00 Uhr
Kursgebühr 19,00 €
Dauer 1 Termin
Dozent/in Bernd Möbs
Bitte beachten TREFFPUNKT: Stuttgart, Eingang Kongress/Kulturzentrum Liederhalle/Hegelsaal, Berliner Platz 3, vom Hbf zwei Stationen mit Linien U1/U9 zur Haltestelle Liederhalle. ENDPUNKT: Liederhalle
Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens Mittwoch, 14.05.2025.

Man glaubt es kaum: Umdrängt von Hotelkomplex, Kongresshalle und Studentenhochhaus liegt eine bezaubernde Oase in Stuttgart: Der Hoppenlau-Friedhof. Ursprünglich wurde er vor den Toren der Stadt angelegt und ist nun der älteste, erhlatene Friedhof Stuttgarts - und einer der Schönsten noch dazu. Durch die Grabmäler berühmter Dichter wie Schubart, Gustav Schwab und Wilhelm Hauff berühmt, aber auch damals bekannte Frauen wie die Saloniere Emilie Reinbeck und die Komponistin Emilie Zumsteeg sind dort beerdigt. Überall finden sich kunstvoll gestaltete Gräber mit antiker Formensprache: Obelisken, Pyramiden, Urnen... und das auf einem christlichen Friedhof! Und es finden sich viele Grabsprüche und Epigramme, "Poesie auf Gräbern", die den Tod als sanften Schlummer verklären.



Weitere Kurse buchen

Termine

Datum
17.05.2025
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Außenstelle
Bad Boll
Ort
Treffpunkt siehe "Bitte beachten"



Kursort